Dießener Hütte
Geschmückt für die Bergmesse 2015
Belegung der Dießener Hütte
Sektionsmitglieder können sich zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle über die Belegung informieren oder sich für
einen Termin anmelden. Auch die Schlüsselausgabe und die Abrechnung erfolgen in der Geschäftsstelle. Bitte informieren Sie sich auch über die Hüttenordnung. Beachten
Sie auch, dass Haustiere in und an der Hütte nicht erlaubt sind. Das Brunnenwasser muss vor dem Genuss abgekocht werden. Das Anfahren der Hütte mit dem eigenen Pkw ist verboten.
Der Hüttenaufenthalt ist nur für Alpenvereinsmitglieder möglich.
Reservierung der Hütte:
Die Reservierung ist ausschließlich zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich.
An Donnerstagen ist eine Reservierung bis zu maximal 5 Wochen im Voraus, also bis zum 5 folgenden Donnerstag
möglich.
An Dienstagen ist eine Reservierung bis maximal 4 Wochen im Voraus, also bis zum 4 folgenden Dienstag möglich.
Die Reservierung erfolgt persönlich in der Geschäftsstelle. Eine telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich, die
persönliche Reservierung hat jedoch Vorrang. Eine Reservierung per Mail ist nicht möglich.
Plätze auf der Hütte können nur von Mitgliedern der Sektion Ammersee reserviert werden. Mitglieder anderer Sektionen sind als deren Gäste herzlich willkommen. Ein Sektionsmitglied kann insgesamt maximal vier Personen anmelden.
Es ist immer damit zu rechnen, dass am reservierten Termin freie Plätze an andere Mitglieder vergeben werden.
Neue Übernachtungspreise ab 1.März 2020:
Übernachtung Sektionsmitglieder
7 €
Übernachtung Mitglieder anderer
Sektionen 10 €
Übernachtung Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 4
€
Übernachtung Kinder DAV Ammersee bis 10 Jahre: frei
Verständlicherweise wünschten sich die Väter der Sektion gleich nach
der Gründung der Sektion im Jahr 1920 auch eine Hütte im Gebirge.
Zunächst pachteten sie die Esterbergalm. Im Jahr 1933 konnten sie
dann unterstützt von einem Mitgliederdarlehen ein Grundstück auf der Reschbergwiese bei Farchant erwerben und darauf die Dießener Hütte errichten.
Es ist eine Selbstversorgerhütte, die Mitgliedern vor allem bei ihren Bergtouren in den östlichen Ammergauer Alpen und im Wetterstein-gebirge als Stützpunkt dienen soll. Mittlerweile ist die Hütte durch Eigenleistungen ständig modernisiert worden, so z.B. 1952 durch den Bau einer Wasserleitung und 1989 durch den Einbau von Solarzellen für künstliches Licht.
In den letzten drei Jahren kam dann noch eine biologische Kläranlage hinzu, sowie die Dämmung und Sanierung des Daches.
Auch die sanitären Anlagen wurden auf einen neueren Stand gebracht.
Fotowettbewerb
Die Sektion lädt alle Besucher der Dießener Hütte zu einem Fotowettbewerb ein. Die 3 Besten Fotos werden für 1 Jahr einen Platz in der Stube der Hütte finden. Die Fotos sollen bei einer Wanderung/Aktion von der Hütte aus gemacht, schwarz-weiß und ohne Personen sein. Die Hütte soll nicht im Bild sein, als Beispiel unten ein Bild von den Kunstschnee-Bändern diesen Januar am Hausberg. Die Fotos bitte per Mail in der maximalen Original-Auflösung an: info@dav-ammersee.de
Dirk 1- Am Königsstand Dirk 4 - Am Gießenbach
Dirk 2 Dirk 3 - Sonnenaufgang über Farchant
Silja - Blick vom Königsstand, 31.12.22 auf die Kunstschneebänder am Hausberg
Rainer 1 Rainer 2
Rainer 3 Rainer 4
Robert Braune - Brünstelsnadel